deutsch - info!

deutsch - info!
deutsch: Das Wort deutsch ist aus dem althochdeutschen diutisc „zum Volk gehörig“, zu diot „Volk“, entstanden, das wiederum aus germanisch *þeuðo „Volk“ abgeleitet ist. Erste Belege der lateinischen Form theodisce finden sich 786 in einem vatikanischen Kodex auf das Angelsächsische bezogen und 788 in den fränkischen Reichsannalen. Der Begriff wurde im Sinne von „Volkssprache“ als Gegensatz zum Lateinischen gebraucht, die Lateiner bezeichneten alle Sprachgruppen als theodisce, die nicht Lateinisch sprachen. Im Verlauf der Romanisierung der Westfranken und der Abgrenzung des Altfranzösischen gegen das Althochdeutsche wurde dann das Deutsche als Gegensatz zu den romanischen Sprachen verstanden. Während des 10. und 11. Jahrhunderts wurde es zur generellen Bezeichnung für alle kontinentalgermanischen Sprachen, also auch für die niederländische Sprache (im 19. Jahrhundert wurde diese dann Nederlands genannt).
Die deutsche Form diutisc erscheint erstmals in der Aristoteles-Übersetzung des Mönchs Notker von St. Gallen um das Jahr 1000. Sie wird dann auch in dem um 1085 entstandenen „Annolied“ verwendet, der dem Erzbischof Anno von Köln gewidmeten ältesten deutschen Geschichtsdichtung.
Die deutsche Sprache wird außer in Deutschland auch in Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg, im östlichen Belgien, dem Elsass und in Südtirol gesprochen, darüber hinaus von auslandsdeutschen Gruppen in Europa und Übersee, insgesamt von mehr als 100 Millionen Menschen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • deutsch — teutonisch; germanisch * * * deutsch [dɔy̮tʃ̮] <Adj.>: a) die Deutschen, Deutschland betreffend: das deutsche Volk; die deutsche Sprache, Nationalhymne; die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen; das ist typisch deutsch (für die Deutschen… …   Universal-Lexikon

  • Deutsch — deutsche Sprache * * * deutsch [dɔy̮tʃ̮] <Adj.>: a) die Deutschen, Deutschland betreffend: das deutsche Volk; die deutsche Sprache, Nationalhymne; die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen; das ist typisch deutsch (für die Deutschen… …   Universal-Lexikon

  • Deutsch, Stolz, Treue — (auch: D.S.T.) ist eine neonazistische Band. Mit ihren Texten verherrlicht sie den Nationalsozialismus, leugnet den Holocaust und befürwortet den Mord an Juden, Ausländern und Politikern. [1] Alle Veröffentlichungen sind indiziert und darüber… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-türkischer Film — Fatih Akın: bedeutender deutschtürkischer Filmemacher (2008 in Cannes) Der Begriff deutsch türkisches Kino (auch: türkisch deutsches Kino, türkisch deutscher Film oder deutsch türkischer Film) ist ein Hilfsterminus aus der Filmwissenschaft.[1] Er …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch Griffen — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-baltisch — Karte der russischen Ostseeprovinzen Ende des 19. Jahrhunderts Die Deutsch Balten, auch Baltendeutsche genannt, sind eine ursprünglich im Bereich des heutigen Estland und Lettland ansässige deutschsprachige Minderheit, die ab dem späten 12.… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Amerikaner — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Französischer Garten — Parkausschnitt Der Deutsch Französische Garten (DFG) (Französ.: Jardin Franco Allemand) ist ein Landschaftspark in Saarbrücken mit einer Reihe von Unterhaltungseinrichtungen. Er dient der Naherholung. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-amerikanischer — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Amerikanische Himalaja-Expedition 1932 — Die Deutsch Amerikanische Himalaya Expedition fand im Jahr 1932 statt und hatte zum Ziel, die Erstbesteigung des Nanga Parbat im Himalaya durchzuführen. Sie war die erste von sechs Expeditionen zum Nanga Parbat, die das Deutsche Reich in den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”